
Muster
Vorlage
WORD
FAQS
Name des Absenders: (Ihr Name)
Anschrift des Absenders: (Ihre Adresse)
PLZ und Ort des Absenders: (Ihre PLZ und Ort)
Name des Empfängers: (Name des Vermieters)
Anschrift des Empfängers: (Adresse des Vermieters)
PLZ und Ort des Empfängers: (PLZ und Ort des Vermieters)
(Ort), (Datum)
Betreff: Mietminderung wegen Schimmelbefall in der Wohnung
Sehr geehrte/r (Herr/Frau Name des Vermieters),
hiermit mache ich Sie auf den Schimmelbefall in meiner Wohnung unter der Anschrift (Ihre Adresse) aufmerksam, den ich am (Datum des Entdeckens) festgestellt habe.
Der Schimmelbefall befindet sich in den folgenden Bereichen der Wohnung:
- Küche: (genaue Stelle beschreiben)
- Schlafzimmer: (genaue Stelle beschreiben)
- Bad: (genaue Stelle beschreiben)
- (weitere betroffene Bereiche angeben)
Die Schimmelbildung hat erhebliche Auswirkungen auf meine Wohnqualität, insbesondere:
- Gesundheitsgefährdung durch Schimmelsporen
- Unangenehmer Geruch
- Beschädigung von Möbeln und persönlichen Gegenständen
Gemäß § 536 BGB bin ich berechtigt, die Miete angemessen zu mindern, solange der Mangel besteht. Nach Rücksprache mit einem Fachanwalt halte ich eine Mietminderung in Höhe von (Prozentsatz der Mietminderung)% für gerechtfertigt.
Ich fordere Sie daher auf, den Schimmelbefall unverzüglich zu beseitigen und die notwendigen Maßnahmen zur dauerhaften Verhinderung weiterer Schimmelbildung zu ergreifen. Bitte setzen Sie sich umgehend mit mir in Verbindung, um den weiteren Ablauf abzustimmen.
Falls der Schimmelbefall nicht innerhalb von (Frist, z.B. zwei Wochen) behoben wird, sehe ich mich gezwungen, die volle Höhe der Mietminderung rückwirkend geltend zu machen.
Ich danke Ihnen im Voraus für Ihre schnelle Reaktion und Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen,
(Ihre Unterschrift)
(Ihr Name)
Dokument – WORD PDF |
Rezensionen – 4.9 ( ⭐⭐⭐⭐ 6189) |
Autor – Henrike Zastrow |
Gutachter – Rieke Löschner |
Seitenaufrufe – 2751 |
