
Muster
Vorlage
WORD
FAQS
Betreff: Aufwandsentschädigung für Wasserschaden
Absender:
[Ihr Name]
[Ihre Adresse]
[Postleitzahl und Ort]
[Ihre Telefonnummer]
[Ihre E-Mail-Adresse]
Empfänger:
[Name des Empfängers]
[Adresse des Empfängers]
[Postleitzahl und Ort des Empfängers]
Datum: [Datum]
Sehr geehrte/r [Name des Empfängers],
hiermit möchte ich Sie über einen Wasserrohrbruch in meiner Wohnung informieren, der am [Datum des Vorfalls] aufgetreten ist. Der Wasserschaden hat nicht nur erhebliche Schäden an meinem Eigentum verursacht, sondern auch einen erheblichen zusätzlichen Aufwand für mich bedeutet. In Anbetracht dieser Umstände beantrage ich eine angemessene Aufwandsentschädigung für die entstandenen Unannehmlichkeiten und zusätzlichen Kosten, die durch den Wasserschaden verursacht wurden.
Im Folgenden gebe ich eine detaillierte Aufstellung der entstandenen Aufwendungen:
- Beschädigte Einrichtungsgegenstände:
- [Gegenstand 1]: [Schadensbetrag] EUR
- [Gegenstand 2]: [Schadensbetrag] EUR
- [Gegenstand 3]: [Schadensbetrag] EUR
- Kosten für Reinigung und Trocknung: [Betrag] EUR
- Ersatzunterkunft während der Sanierungsarbeiten: [Betrag] EUR
- Weitere Ausgaben (bitte spezifizieren):
- [Ausgabe 1]: [Betrag] EUR
- [Ausgabe 2]: [Betrag] EUR
Insgesamt belaufen sich die Aufwendungen somit auf [Gesamtbetrag] EUR.
Ich füge diesem Schreiben Kopien der relevanten Rechnungen sowie Fotos der beschädigten Gegenstände bei, um die oben genannten Kosten zu belegen.
Ich bitte Sie höflichst, die Höhe der Aufwandsentschädigung zu überprüfen und mir den entsprechenden Betrag innerhalb der nächsten [Anzahl der Tage] Tage zu erstatten.
Für Rückfragen stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung und bedanke mich im Voraus für Ihre schnelle Bearbeitung.
Mit freundlichen Grüßen,
[Ihr Name]
Dokument – PDF WORD |
Rezensionen – 4.8 ( ⭐⭐⭐⭐ 3705) |
Autor – Henrike Zastrow |
Gutachter – Rieke Löschner |
Seitenaufrufe – 1159 |
